Was ist ein Eventfilm // Eventvideo?

i:SY Treffen 2023, viele Fahrer:innen fahren durch Industriegebiet mit ihrem i:SY, Drohnenaufnahme – Szene aus einem Eventfilm für die Firma i:SY GmbH & Co. KG, produziert von Charlie Grashoff - The C/A Studio, Videoproduktion in Leipzig. Projekte deutschlandweit. Imagefilme, Corporate Videos, Brandfilme, Eventfilme, Industriefilme & mehr. Eventvideo.

THEMA: EVENTFILM

WAS IST EIN EVENTFILM // EVENTVIDEO?

Ein Eventfilm (oder Eventvideo) ist ein Video, das Veranstaltungen eines Unternehmens dokumentiert und erlebbar macht. Dabei kann es sich um Messen, Konferenzen, Workshops, Firmenfeiern, Produktlaunches oder Online-Events handeln. Ziel ist es, die Atmosphäre, Stimmung und wichtigsten Momente des Events festzuhalten und sowohl Teilnehmer:innen als auch ein externes Publikum anzusprechen.

EVENTFILM-KATEGORIEN:

Aftermovie

  • Definition: Ein Aftermovie ist ein Video, das das Event nachbereitet und die Highlights in emotionaler, dynamischer Form zusammenfasst.

  • Fokus: Stimmung, Atmosphäre, Teilnehmer:innen, besondere Momente.

  • Länge: Kurz bis mittellang (1–5 Minuten).

  • Ziel: Begeisterung wecken, Teilnehmer:innen binden, Marketing für zukünftige Events.

  • Einsatz: Social Media, Website, Newsletter, PR.

Highlight-Video / Highlight Reel

  • Definition: Noch kürzer als ein Aftermovie, konzentriert sich auf die wichtigsten Szenen des Events.

  • Fokus: Schnelle, aufmerksamkeitsstarke Zusammenfassung; oft nur die spannendsten oder wichtigsten Momente.

  • Länge: 30–90 Sekunden.

  • Ziel: Aufmerksamkeit erzeugen, Viralität fördern, Teaser für längere Videos.

  • Einsatz: Social Media, Ads, Teaser für Eventberichte oder Aftermovie.


Recap-Video

  • Definition: Ein Recap fasst die wesentlichen Inhalte oder Ergebnisse eines Events zusammen, weniger emotional als ein Aftermovie.

  • Fokus: Fakten, Präsentationen, Keynotes, Ergebnisse.

  • Länge: Kurz bis mittellang (1–5 Minuten).

  • Ziel: Interne Kommunikation, Information für Teilnehmer:innen oder Stakeholder:innen.

  • Einsatz: Interne Kanäle, Website, Newsletter, Sales-Präsentationen.


Dokumentationsvideo / Full Event Coverage

  • Definition: Ein vollständiges Eventvideo, das das gesamte Event detailliert dokumentiert – inklusive Reden, Workshops, Interviews.

  • Fokus: Vollständige Aufzeichnung des Ablaufs, keine Kürzungen.

  • Länge: Mittel bis lang (5–30 Minuten oder mehr).

  • Ziel: Archivierung, interne Kommunikation, Trainingsmaterial.

  • Einsatz: Interne Nutzung, Investoren- oder Partner-Reporting, Schulungen.


Teaser / Promo-Video

  • Definition: Kurzes Video vor oder während des Events zur Ankündigung oder Bewerbung.

  • Fokus: Aufmerksamkeit erzeugen, Spannung aufbauen, Neugierde wecken.

  • Länge: 15–60 Sekunden.

  • Ziel: Reichweite steigern, Teilnehmer:innen motivieren.

  • Einsatz: Social Media, Website, Eventregistrierung.

ZIELE & NUTZEN EINES EVENTFILMS

  • Dokumentation: Hält die wichtigsten Momente und Inhalte eines Events fest, sodass sie später erneut angesehen werden können.

  • Marketing & PR: Eignet sich für Social Media, Website oder Newsletter, um Reichweite zu erhöhen und das Event-Erlebnis zu teilen.

  • Mitarbeiterbindung: Zeigt Mitarbeitenden die Highlights des Events, selbst wenn sie nicht vor Ort sein konnten.

  • Lead-Generierung: Besonders bei Messen, Konferenzen oder Webinaren kann ein Eventvideo neue Interessent:innen ansprechen.

  • Emotionalisierung: Vermittelt die Stimmung, Interaktionen und das Engagement der Teilnehmer:innen.

  • Content-Recycling: Material aus Eventfilmen kann für Teaser, Social-Media-Clips oder Recaps weiterverwendet werden.

typische einsatzbereiche

  • Messen, Kongresse und Konferenzen

  • Produkt-Launches und Präsentationen

  • Firmenfeiern, Jubiläen oder Teambuilding-Events

  • Virtuelle oder hybride Events

  • Kunden- oder Partner-Events

Back To Top